Natürlich kannst Du uns jederzeit zu den Geschäftszeiten erreichen und persönlich oder telefonisch Dein Anliegen vortragen.
Vielleicht kann Deine Frage aber auch schon hier beantwortet werden.
Die Apartments sind in der Regel durchgängig belegt – deshalb können wir keine offiziellen, durch uns organisierten Besichtigungstermine für die einzelnen Apartments anbieten. Da bei uns laufend Bewerbungen und Anfragen eintreffen, würde eine ständige Nachfrage nach Besichtigungen entstehen, die von uns administrativ nicht zu bewältigen wäre und die wir auch unseren Mietern nicht zumuten möchten.
Wir empfehlen Dir folgende Vorgehensweise: Fahr einfach mal vorbei, verschaffe Dir erst einmal einen Eindruck von außen. Die Außenanlagen und Allgemeinbereiche sind frei zugänglich. Um einen Eindruck von Innenbereichen zu bekommen, kannst Du versuchen einen unserer Bewohner anzusprechen und darum bitten, ob Du Dir Sein/Ihr Apartment kurz anschauen darfst. Unter jungen Leuten ist dies sicher viel leichter und unkomplizierter zu handhaben, als wenn wir als Vermieter dort offizielle Besichtigungstermine ansetzen.
Die Bewerbung für ein Apartment ist nur online über unsere Homepage möglich.
Auf unserer Internetseite stellen wir Dir alle wichtigen Informationen rund um unser Angebot zur Verfügung.
Unter dem Menüpunkt „Bewerben" zeigen wir Dir wie der Bewerbungsprozess um ein Apartment abläuft.
Im Laufe der Online-Bewerbung benötigst Du ein aktuelles Bild von Dir und Du musst Dokumente herunterladen, ausdrucken, ausfüllen/unterschreiben und wieder hochladen.
Die Dokumente sind im pdf-Format hinterlegt. Du benötigst also einen pdf-Reader. Abschließend zahlst Du die Bearbeitungsgebühr - nach der erfolgreichen online-Überweisung der Bearbeitungsgebühr werden Deine Bewerbungsdaten automatisch direkt an uns weitergeleitet. Wir bestätigen Dir den Zugang Deiner Unterlagen per E-Mail - zudem erhältst Du mit der E-Mail auch ein Formular, mit den Angaben, die Du uns in Deiner Bewerbung übermittelt hast.
Nach dem Zugang Deiner Daten werden wir uns Deine Bewerbungsunterlagen anschauen und prüfen, ob wir Dir ein Angebot für ein freies Apartment machen können. Wenn wir ein freies Apartment für Dich haben, dann schicken wir Dir an die bekanntgegebene E-Mail-Adresse eine Zusage. Das Apartment wird ab jetzt für Dich freigehalten. Die notwendigen Vertragsunterlagen (Mietvertrag, Hausordnung, Mietbürgschaft etc. ) werden Dir wenige Tage danach per Post an die bekanntgegebene Postadresse zugestellt.
Nach dem Zugang der oben genannten Vertragsunterlagen musst Du innerhalb von 5 Werktagen die Mietkaution und die einmaligen Zusatzkosten bezahlen (Einzugspauschale, Allgemeine Schadenspauschale, Endreinigungspauschale), sonst verfällt Deine Buchung.
Bitte schicke uns die unterschriebenen und ausgefüllten Vertragsunterlagen (Mietvertrag, Mietbürgschaft, SEPA-Lastschriftmandat etc.) umgehend im Original per Post zurück.
Nach dem kompletten Zugang der Mietkaution, der einmaligen Zusatzkosten und dem Zugang der Vertragsunterlagen erhältst Du von uns eine Bestätigung und eine gegengezeichnete Ausfertigung des Mietvertrages in Kopie. Ab diesem Moment beginnt das Vertragsverhältnis. Das Original des Mietvertrages händigen wir Dir bei Deinem Einzug aus.
Zusammen wohnen geht nur in einer WG.
In der Anmeldung kannst Du - im Bemerkungsfeld - eintragen, dass Du mit Freunden zusammen in einer WG wohnen möchtest. Voraussetzung ist natürlich, dass sich Deine Freunde auch bewerben. Wir können nicht garantieren, dass es klappt, aber wir versuchen unser Bestes.
Dein Apartment ist nur für eine Person konzipiert und baurechtlich so genehmigt.
Wir vermieten pro Apartment nur an eine Person. Untervermietung bzw. „Mitbewohner" sind nicht zulässig.
Ausnahmen hiervon gibt es nur für die XL-Apartments, die sich auch für ein Paar eignen.
Diese Apartments sind mit einem größeren Bett ausgestattet, manche auch mit einem zweiten Schreibtisch.
Bei der Belegung der XL-Apartments mit 2 Personen erhöhen sich die verbrauchsabhängigen Nebenkosten.
Wenn die erforderlichen Bewerbungsunterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir Deine Unterlagen und die grundsätzliche Verfügbarkeit prüfen, wir sehen uns an, welchen Apartmenttyp Du in der Anmeldung angekreuzt bzw. welche Bemerkungen Du gemacht hast. Wir werden versuchen Deine Wünsche bei der Apartmentzuteilung zu berücksichtigen. Leider ist es uns aber nicht immer möglich das gewünschte Apartment zur Verfügung zu stellen – wir werden uns bemühen Dir ein gleichwertiges Apartment anzubieten.
Wenn Du Deine Bewerbung abgeschickt hast, kann es sein, dass sich zwischen der Absendung Deiner Bewerbung und der Bearbeitung die Verfügbarkeit ändert. Wenn wir Dir aufgrund dieser zeitlichen Überschneidung kein Apartment mehr anbieten können, dann werden wir Dich auf die Warteliste setzen und Dich entsprechend informieren.
Die Bearbeitungsgebühr wird nicht zurückerstattet.
Im Menüpunkt „Wohnen" kannst Du über die Untermenüs für die Gebäudeteile KUHA-1 bzw. KUHA-2 in die Geschoss- und Apartmentübersichten springen. Hier kannst Du sehen ob bzw. ab wann wir wieder Apartments frei haben.
Wenn alles belegt ist, kannst Du Dich über den Menüpunkt "Bewerben" auch in die Warteliste eintragen lassen – dies wird von uns wie eine „vorgezogene Bewerbung" behandelt. Das heißt, dass Du Dich bereits mit den entsprechenden Unterlagen anmelden musst. Dabei wird - wie bei jeder Bewerbung - die Bearbeitungsgebühr von 25,00 EUR fällig.
Wenn die erforderlichen Miet-Unterlagen bei uns eingehen sehen wir uns an, welches Zimmer Du in der Anmeldung angekreuzt bzw. was Du unter "Bemerkungen" angegeben hast. Wir werden versuchen es bei der späteren Zimmerzuteilung zu berücksichtigen. Sobald ein Apartment frei ist, wirst Du per E-Mail kontaktiert. Die Bearbeitungsgebühr wird nicht zurückerstattet..
Ja, alle Apartments sind voll möbliert und komplett ausgestattet mit eigenem Bad, Kleiderschrank, Bücherregal, einem Bett mit hochwertiger Kaltschaummatratze, einem Schreibtisch mit Rollen, Stuhl, Esstisch, bzw. Essplatz, und Garderobe. Das Bett variiert je nach Apartmenttyp in der Größe 90x200cm oder 140x200cm und ist in den meisten Apartments zusätzlich mit einem Staufach ausgestattet. Die genaue Größe, Lage und Ausstattung eines Apartments kannst Du Dir auf der Homepage unter dem Menüpunkt Wohnen KUHA-1 bzw. KUHA-2. anschauen.
Mit Ausnahme der WG-Zimmer verfügen alle Apartments über eine schöne und funktionale Pantry-Küche.
Alle Single- und XL-Apartments verfügen über eine schöne, funktionale Pantryküche mit 2-Platten-Cerankochfeld, einer Mikrowelle mit Back- und Grillfunktion, Dunstabzug, Spülbecken und einem Kühlschrank mit Gefrierfach (ja, die Tiefkühlpizza passt rein!!). Zudem gehören Schubladen, Unterschrank, Regal und Hochschrank zur Ausstattung.
Geschirr, Besteck, Töpfe, Pfannen, Bettzeug, Handtücher und Bettdecke müsst Ihr selbst mitbringen.
Die WG-Küche ist bereits komplett ausgestattet!
Die WG-Küche ist im Wesentlichen so ausgestattet wie die Küche in den Einzel-Apartments. Jedoch verfügt der Herd über ein 4-Platten-Cerankochfeld und die Küche ist zusätzlich mit einem Backofen, einem Gefrierschrank und einer Spülmaschine ausgestattet.
Alle WG-Küchen verfügen zudem über eine Basisausstattung Geschirr, Töpfe, Pfannen und Kochutensilien.
Nein, - Kopfkissen, Bettdecke und Bettwäsche müsst ihr selbst mitbringen.
Du bist grundsätzlich selbst für die Sauberkeit in Deinem Apartment verantwortlich. Alle Apartments werden 1x pro Monat im Bad und auf den freien Flächen von uns gereinigt (nicht jedoch Fenster, Geschirr, etc.). In dieser Zeit ist dem Reinigungspersonal Zugang zum Apartment zu gewähren. In der Zeit dazwischen musst Du selbst aktiv werden. Bei der Hausverwaltung kannst Du Dir einen Staubsauger ausleihen, auch Putzeimer, Putzutensilien und Schrubber für das Bad bekommst Du dort – für Putzmittel sorgst Du selbst.
Ist das Apartment aufgrund großer Verschmutzung durch eine monatliche Reinigung nicht mehr zu säubern, wird auf Deine Kosten eine Sonderreinigung veranlasst.
Es gibt im KUHA Apartments mit barrierefreiem Zugang - jedoch nur in begrenzter Anzahl. Wenn Du ein Apartment mit barrierefreiem Zugang benötigst, dann vermerke dies bitte bei Deiner Bewerbung im dafür vorgesehenen Textfeld für „Bemerkungen".
Ein Teil der Erfahrungen des studentischen Lebens an einer Universität, auf einem Campus, oder in einem Studentenwohnheim besteht darin, Personen aus verschiedenen Ländern, Kulturen, mit unterschiedlichen Interessen und Hintergründen kennenzulernen.
Wir hoffen, dass Du diese einmalige Gelegenheit nutzt und die kulturelle Vielfalt des studentischen Lebens genießen kannst. Solltest Du trotzdem unglücklich sein, macht es Sinn das direkte Gespräch mit Deinen/m Mitbewohner zu suchen, um eine Lösung zu finden, die für alle akzeptabel ist.
Bitte bedenke auch, dass es für die meisten Deiner Mitbewohner auch eine stressige Zeit ist an einer (neuen) Universität anzufangen: Umzuziehen, Studentenapartments beziehen, Vorlesungen organisieren und sich in einer fremden Stadt zurechtzufinden ist für viele eine Herausforderung – aber erfahrungsgemäß lösen sich die meisten Startschwierigkeiten in den ersten Wochen von selbst.
Solltest Du dennoch keine Lösung finden, dann sprich bitte mit der Hausverwaltung.
Normalerweise ist es nicht möglich das Apartment zu tauschen, nachdem Du eingezogen bist. In der Regel sind alle Apartments bewohnt oder reserviert und so lange niemand auszieht oder ebenfalls sein Apartment tauschen möchte, können wir leider nichts machen.
Solltest Du selbst jemanden finden, der mit Dir das Apartment tauschen möchte, dann ist dies nur zum Semesterbeginn möglich - sprecht in diesem Fall vorher bitte mit der Hausverwaltung.
Die Gebühr für den Apartmenttausch findest Du unter Kosten und Gebühren.
Du kannst gerne Bilder oder Poster an die Wand hängen sowie sonstiges Dekomaterial zur
Verschönerung Deines neuen Apartments aufstellen. Gerne kannst Du eigene Kleinmöbel mitbringen, doch bitte montiere nichts fix an der Wand, am Boden oder an das vorhandene Mobiliar, da wir Dir etwaige Beschädigungen der Wände oder Möbel bei Auszug in Rechnung stellen müssen.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Dein gewünschtes Möbelstück erlaubt ist, frage vorher nach, denn nach Deinem Auszug werden wir Dir jede unerlaubte Änderung in Rechnung stellen bzw. von Deiner Kaution abziehen. Bitte beachte, dass wir keine Haftung für mitgebrachte Möbel und Gegenstände übernehmen können.
Es nicht erlaubt Gegenstände, mit denen Dein Apartment ausgestattet ist, zu entfernen. Das Inventar und die Wände darfst Du nicht verändern.
Bitte gib der Hausverwaltung kurz Bescheid, wenn Du Dein Apartment für längere Zeit verlässt, damit wir uns nicht unnötig Sorgen machen.
Denk dabei auch bitte an den Nachsendeauftrag bei der Post oder bitte jemanden, Deinen Briefkasten zu leeren.
In Deinem Welcome-Package befindet sich ein Formular zur Mängelmeldung, das Du ausfüllen und in den Briefkasten der Hausverwaltung einwerfen kannst, Du kannst auch eine E-Mail schicken und die unterschriebene Schadensmeldung anhängen.
Nein, die Apartments sind nicht mit einem Fernsehgerät ausgestattet.
Dein Apartment ist aber bereits mit einem Anschluss für Kabel-TV ausgestattet - und die Gebühr ist in Deiner Nebenkostenpauschale schon enthalten. Wenn Du einen DVB-C-fähigen Fernseher zur Verfügung hast, dann steht Dir mit dem Basispaket bereits die komplette digitale Programmvielfalt von Kabel-BW ohne weitere Kosten zur Verfügung. Zusatzpakete musst Du selbst bei Kabel-BW kostenpflichtig zubuchen.
Jedes Apartment ist mit einem Fernsehanschluß ausgestattet. Einen Fernseher müßt Ihr selbst mitbringen. Ihr müßt Euch zudem selbst bei der Rundfunkgebührenstelle anmelden (ehem. GEZ). Weitere Information, z.B. auch zur Befreiung von Rundfunkgebühren-Gebühren, gibt es in Eurem "Welcome-Package" oder unter im Internet unter http://www.rundfunkbeitrag.de zu finden.
Nein, es stehen keine Gästezimmer zur Verfügung. Es gibt aber nur wenige Fußminuten von Deinem Apartment entfernt eine Frühstückspension in der Westbahnhofstrasse.
Wir verstehen, dass du mal die Nacht zu zweit und nicht allein verbringen möchtest. Generell ist Dein Apartment aber für eine Person konzipiert und baurechtlich so genehmigt. Daher sind häufige, regelmäßige oder dauerhafte Übernachtungsgäste nicht erlaubt.
Im Weiteren sind die Verbrauchskosten für Wasser, Strom, Müll etc. für eine Person kalkuliert.
Wenn Du doch mal für kurze Zeit Besuch bekommst, dann vergiss nicht ihn aus Sicherheitsgründen bei der Hausverwaltung anzumelden. Wir müssen wissen, wieviele Personen sich im Gebäude befinden - so können wir verhindern, dass jemand im Notfall von den Rettungskräften vergessen wird
Bleibt Dein Besuch länger, dann werden wir für die Besuchsdauer einen zusätzlichen Nebenkosten-Zuschlag für Wasser, Müll etc. von Dir verlangen - sonst müssen Deine Mitbewohner die Mehrkosten dafür tragen - was unserem Verständnis für Fairness nicht entspricht.
Bitte bedenke, dass Du als Mieter für Deinen Besuch haftest.
Die Apartments sind bereits mit High-Speed Internet ausgestattet. Die Kosten dafür sind in Deiner Nebenkostenpauschale schon enthalten.
Um das Internet in Deinem Zimmer zu nutzen benötigst Du ein entsprechendes LAN-Kabel. Im nahegelegenen Einkaufszentrum (5 Fußminuten ) gibt es einen Saturn Elektronikmarkt, hier kannst Du Dir auch eines besorgen, falls Du es beim Umzug vergessen hast.
Die Nutzung des Internets ist in Deiner Nebenkostenpauschale enthalten.
Ja, es wird eine Mietkaution in Höhe von 2 Monatsmieten (Warmmiete) mit der Buchung des Apartments fällig.
Die Kaution dient der Sicherung der aus dem Mietverhältnis herrührenden Forderungen des Vermieters.
Nein, die Mietkaution wird nicht verzinst.
Die Verzinsung unterbleibt nach § 551 Abs. 3 BGB. Der Vermieter wird die Kaution getrennt von seinem Vermögen verwahren.
Ja, wir werden Dir die Mietkaution nach Deinem Auszug zurückgeben, wenn in Deinem Apartment alles in Ordnung ist und keine weiteren Forderungen unsererseits bestehen.
Bitte halte einen komplett ausgefüllten Kautionsrückzahlungsantrag mit Deinen zukünftigen Kontodaten bei Deinem Auszug bereit. Den Kautionsrückzahlungsantrag findest Du auf der Homepage im Download-Bereich.
Nicht leserliche oder nicht unterschriebene Anträge werden nicht bearbeitet.
Wir werden jede Bewerbung die bei uns eingeht erfassen, auf Vollständigkeit prüfen und ggf. in die Warteliste aufnehmen, oder zur weiteren Bearbeitung im Bewerbungsprozess weiterreichen und Dir eine entsprechende E-Mail zukommen lassen.
Diese Tätigkeiten verursachen Kosten; und da es einmalige Kosten sind, die mit Deiner Bewerbung zusammenhängen, werden wir diese nicht im „Gießkannenprinzip" auf die monatliche Miete „umlegen" – das wäre den bestehenden Mietern gegenüber nicht korrekt.
Zudem versuchen wir mit der Erhebung dieser Bearbeitungsgebühr auch sicherzustellen, dass sich nur Personen bei uns bewerben, die auch ein tieferes Interesse an einem Apartment haben. Die Bearbeitungsgebühr wird nicht erstattet oder angerechnet.
Die Allgemeine Schadenspauschale (ASP) dient dazu, Schäden abzudecken, die wir keinem konkreten Verursacher zuordnen können. Die ASP muss pro Semester von jedem Bewohner bezahlt werden.
Die aktuelle Höhe der ASP kannst Du unserer Gebührentabelle entnehmen – die ASP wird von uns bei Fälligkeit per Lastschrift eingezogen.
Die Einzugspauschale deckt den Aufwand für die Hausverwaltung ab, der rund um Deinen Einzug bis zur Schlüsselübergabe entsteht.
Die Endreinigungspauschale wird dazu verwendet Dein Apartment nach Deinem Auszug zu reinigen, damit Dein Nachfolger beim Einzug ein sauberes Apartment vorfindet.
Der Mietvertrag wird von Dir als Mieter unterschrieben.
Das hängt damit zusammen, dass Du als Student in der Regel über kein eigenes Einkommen verfügst.
Wir haben in den KUHA-Apartments zwei Mietperioden.
Die Apartments werden jeweils zum Beginn des Sommer- bzw. Wintersemesters vermietet. Die Mindestmietzeit beträgt ein Semester.
Die monatliche Miete wird von einem deutschen Girokonto per SEPA-Basislastschriftverfahren von uns eingezogen.
Die Bezahlung der Miete mit Kreditkarte oder Bargeld ist nicht möglich.
Wenn Du in den KUHA-Apartments wohnen möchtest, dann brauchst Du ein deutsches Bankkonto.
Die Miete ist im Voraus, spätestens am dritten Werktag eines Monats an den Vermieter zu bezahlen.
Bitte gebe umgehend der Hausverwaltung Bescheid, wenn sich Deine Kontodaten ändern, damit die Miete zum fälligen Termin eingezogen werden kann. Wenn durch Dein Versäumnis zusätzliche Kosten für uns entstehen, werden wir Dir diese Kosten in Rechnung stellen. Die Höhe der Gebühren für Lastschriftrückläufer erfährst Du im Menüpunkt Kosten.
Wenn Du Deinen Mietvertrag kündigen möchtest, dann muss die Kündigung spätestens zwei Monate vor dem Ende des laufenden Semesters in schriftlicher Form bei uns eingehen.
Wenn Du Deinen Mietvertrag kündigen möchtest bevor Du einziehst, gelten für Dich ebenfalls die Kündigungsfristen aus dem Mietvertrag. Bitte nehme mit uns Kontakt auf, wenn Du weitere Fragen dazu hast oder Hilfe benötigst.
Die Höhe der Kosten kannst Du der Gebührenordnung entnehmen.
Ja, - nach Rücksprache mit der Hausverwaltung - kannst Du mit dem Auto auf unseren Parkplatz fahren. Hier kannst Du zum Aus- bzw. zum Einladen kurzzeitig parken.
KFZ-Stellplätze sind in begrenzter Anzahl vorhanden und können separat gemietet werden. Wenn Du einen Stellplatz mieten möchtest, dann kannst Du das in Deiner Bewerbung im Textfeld für "Bemerkungen" angeben. Auch hier gilt – wie bei den Apartments - „first come – first served".
Die Mietgebühr für einen Stellplatz kannst Du im Menüpunkt Kosten erfahren.
Nein, es sind keine Besucherparkplätze vorhanden. Die Parkplätze sind ausschließlich für die Anwohner vorgesehen, die die Parkplätze gemietet haben.
Das Büro der Hausverwaltung für alle verwaltungstechnischen Belange befindet sich im Gebäude KUHA-1.
Das ist übrigens auch der Ort, an dem Ihr Euch beim Einzug meldet, alle Formalitäten klärt und Eure Schlüssel bekommt.
Die Hausverwaltung ist nicht ständig besetzt, Telefonisch erreicht Ihr die Hausverwaltung unter der Nummer +49 (0) 761-4540550.
Zu diesem Zeitpunkt ist dann natürlich auch jemand da für Dich.
Die Öffnungszeiten der Hausverwaltung könnt Ihr im unteren Bereich der Homepage ersehen.
An Samstagen, Sonn- und Feiertagen ist die Hausverwaltung nicht für Euch da.
Nein, der Ein- oder Auszug ist nur während der Geschäftszeiten unserer Hausverwaltung möglich.
Wir haben attraktive und zweckmäßige „Care-Pakete und Survival-Kits" zusammengestellt, die Du als Bewohner der KUHA-Apartments zum Selbstkostenpreis erwerben kannst.
Du kannst diese Ausstattungspakete im Vorfeld gleich im Zuge Deiner Bewerbung online mitbestellen – oder auch erst zu einem späteren Zeitpunkt online aussuchen. Wir werden die von Dir gewünschten Ausstattungspakete dann bei Deinem Einzug für Dich bereithalten.
Die Bezahlung erfolgt dann per Lastschrift von dem Konto, das Du uns im SEPA-Lastschriftmandat mitgeteilt hast.
Voraussetzung für die Bestellung der Care-Pakete ist, dass das entsprechende Ausstattungspaket zu dem Zeitpunkt noch angeboten wird.
Nähere Infos findest Du unter Care-Pakete und Survival-Kits.
Wenn Du das nicht willst, dann musst Du zum Einzug Deine Bettwäsche (inkl. Kopfkissen und Bettdecke), Handtücher, Geschirr und eine Küchenausstattung mitbringen.
Ein Netzwerkkabel für den Internetzugang musst Du auf jeden Fall selbst dabei haben.
Du meldest Dich bei Deiner Ankunft bei der Hausverwaltung. Sind alle Formalitäten geklärt, dann bekommst Du Deine Schlüssel und ein „Welcome-Package" mit den wichtigsten Informationen über das Leben in den KUHA-Apartments ausgehändigt. Danach werden wir Dich zu Deinem Apartment begleiten und zusammen mit Dir die Inventarliste durchgehen und Du bestätigst mit Deiner Unterschrift den aktuellen Zustand bzw., dass das Apartment vollständig, sauber und ordentlich an Dich übergeben wurde.
Du musst mindestens 2 Wochen vor Auszug einen Auszugstermin mit der Hausverwaltung vereinbaren (MO – FR zu den Geschäftszeiten).
Wir erwarten von Dir, dass das Apartment besenrein und ordentlich übergeben wird. Du musst bitte sicherstellen, dass bei der Abnahme alles sauber ist, der Müll entsorgt wurde und Dinge, die nicht in das Apartment oder zum Inventar gehören entfernt wurden.
Der Kühlschrank ist auszuräumen und abzutauen.
Bitte kontrolliere im Vorfeld, ob alle ausstehenden Rechnungen von Dir bezahlt sind. Am Auszugstag checken wir Dein Apartment und gehen mit Dir die Inventarliste durch. Beschädigtes oder fehlendes Inventar wird Dir in Rechnung gestellt.
Bitte halte beim Auszug einen komplett ausgefüllten Kautionsrückzahlungsantrag bereit (diesen findest Du auf der Homepage unter „Downloads", nicht leserliche oder nicht unterschriebene Anträge werden nicht bearbeitet).
Du gibst alle Schlüssel ab und wenn alles in Ordnung ist, dann sind wir auch schon fertig.
Sollten persönliche Gegenstände von Dir durch uns noch entfernt werden müssen, dann werden Dir die Kosten dafür in Rechnung gestellt.
Nein, Du kannst leider nicht in Deinem Apartment bleiben, da wir nach der Apartmentübergabe die Tür abschließen.
Postanschrift:
Friedrich Lürßen
c/o Unmüssig Immobilien Management GmbH
Waldkircher Straße 28
79106 Freiburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag | 9 - 17 Uhr |
Dienstag | 9 - 17 Uhr |
Mittwoch | 9 - 17 Uhr |
Donnerstag | 9 - 17 Uhr |
Freitag | 9 - 12 Uhr |
An Samstagen, Sonn- und Feiertagen ist die Hausverwaltung nicht für Euch da!